Werte - Wir machen Wissenstransfer

Ideen zur Marktreife bringen – Wertschöpfung durch Kollaborationen

WERTE - wir machen Wissenstransfer

Ideen zur marktreife bringen – Wertschöpfung durch Kollaborationen

Unser Weiterbildungsangebot

Kostenlos

Das Projekt wird vom Europäischen Sozialfonds in Bayern gefördert.

Freie Themenwahl

Stellen Sie sich Ihre Weiterbildung individuell zusammen.

Livemeetings

Nutzen Sie unsere Livemeetings (online) um Ihre wichtigsten Fragen zu stellen.

Selbststudium

Teilen Sie sich Ihre Zeit selbst ein und nutzen Sie unsere innovative und digitale Lernplattform.

Kostenlos

An einem Tag zum Zertifikat.

Wissenstransfer/WERTE ist ein hochmodernes Projekt, um innovative unternehmerische Wege zu eröffnen und Ideen in marktreife Produkte zu verwandeln. Wir bieten insbesondere kleinen und mittleren Unternehmen (KMUs) Wege zu wertschöpfenden Kollaborationen in den Bereichen Forschung, Entwicklung und Innovation an. Mit Workshops und durch Vernetzung unterstützen wir Unternehmen dabei, einzigartige geschäftliche Herausforderungen durch Wissenstransfer zu lösen.

Unser Auftrag

Wir teilen Wissen und fördern durch Kooperationen Innovationen in KMUs.

Unsere Vorstellung

Anhand von bedarfsgerechten Workshops stärken wir die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen KMUs und Hochschulen. Wir möchten vernetzen, was vernetzt gehört.

Werte - wir machen wissenstransfer

WERTE ist ein hochmodernes Projekt, um innovative unternehmerische Wege zu eröffnen und Ideen in marktreife Produkte zu verwandeln. Wir bieten insbesondere kleinen und mittleren Unternehmen (KMUs) Wege zu wertschöpfenden Kollaborationen in den Bereichen Forschung, Entwicklung und Innovation an. Mit Workshops und durch Vernetzung unterstützen wir Unternehmen dabei, einzigartige geschäftliche Herausforderungen durch Wissenstransfer zu lösen.

Unser Auftrag

Wir möchten Innovation in KMUs durch Kooperationen und das Teilen von Wissen fördern.

Unsere Vorstellung

Anhand von bedarfsgerechten Workshops wollen wir die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen KMUs und Hochschulen stärken. Wir möchten vernetzen, was vernetzt gehört.

Wissenstransfer

Wissenstransfer ist der Motor einer innovativen und kollaborativen Wirtschaft in der Region und in der globalen Welt. Wir setzen uns ein für einen Austausch zwischen Unternehmen sowie zwischen Hochschulen und Unternehmen, um zukunftsweisende Lösungen mit und für Unternehmen zu realisieren.

Unsere Aufgabe ist es, Ihr Unternehmen durch Wissenstransfer einen Schritt weiterzubringen.

Weiterbildung

Durch den Austausch mit Expert*innen und Unternehmen werden Unternehmen unterstützt, den Vorteil eines Wissenstransfers für Ihr Unternehmen zu erkennen. Sie lernen sich in den Gewässern des (internationalen) Wissenstransfers zurechtzufinden und sich mit anderen Unternehmen oder Hochschulen zu vernetzen.

Vernetzung

Wir vernetzen zueinander passende Akteuere in Bayern, wordurch Erfahrungsaustausch und Kooperationen erleichtert werden.

Wissenstransfer

Wissenstransfer ist der Motor einer innovativen und kollaborativen Wirtschaft in der Region und in der globalen Welt. Wir setzen uns ein für einen Austausch zwischen Unternehmen sowie zwischen Hochschulen und Unternehmen, um zukunftsweisende Lösungen mit und für Unternehmen zu realisieren.

Unsere Aufgabe ist es, Ihr Unternehmen durch Wissenstransfer einen Schritt weiterzubringen.

Weiterbildung

Durch den Austausch mit Expert*innen und Unternehmen werden Unternehmen unterstützt, den Vorteil eines Wissenstransfers für Ihr Unternehmen zu erkennen. Sie lernen sich in den Gewässern des (internationalen) Wissenstransfers zurechtzufinden und sich mit anderen Unternehmen oder Hochschulen zu vernetzen.

Vernetzung

Wir führen zueinander passende Akteure in Bayern zusammen, wodurch der Erfahrungsaustausch und die Kooperation erleichtert werden.

Aktuelle Termine

ENTWICKELN SIE IHR UNTERNEHMEN WEITER

WERTE unterstützt kleine und mittelständische Unternehmen beim Wissenstransfer und fördert die Entwicklung einer kollaborativen Wirtschaft.

Melden Sie

sich jetzt an

und nehmen Sie unverbindlich am Projekt teil.